Als Erstes möchte ich einen Irrglauben zu Pinterest bereinigen:

Pinterest ist keine reine Social-Media-Plattform!

Was ist Pinterest dann?

Pinterest ist eine Suchmaschine, die auf optische Suche spezialisiert ist, das heißt Bilder und Fotos stehen im Mittelpunkt.

Du findest dort tolle Ideen zu Osterdeko, für den Geburtstag oder zu Weihnachten. Du findest aber auch Informationen zu Aktien und viel wichtiger zu Deiner Konkurrenz und zu Deinen Kunden.

 

6 Fakten zur Bilder- Suchmaschine:

1.     322 Millionen Nutzer weltweit

2.     7 Millionen Menschen nutzen Pinterest in Deutschland monatlich

3.     70% der Nutzer sind weiblich und 18 bis 44 Jahre alt

4.     2 Milliarden Suchanfragen monatlich

5.     4 Millionen Inhalte werden täglich gespeichert

6.     200 Milliarden Inhalte insgesamt

Anhand dieser Daten lässt sich ohne Zweifel feststellen, dass es sich um eine gigantische Plattform handelt. Jeder kann Pins einstellen, sich merken oder ausprobieren – vom Unternehmer bis zur Hausfrau.

Die durchschnittliche Verweildauer wird mit ca. 60 Pins angegeben. Es werden also durchschnittlich von jedem Nutzer, bei jedem Besuch 60 Pins angeschaut.

Warum Du als Unternehmer damit arbeiten musst?

Pinterest hat monatlich allein in Deutschland über 7 Millionen Nutzer, unter denen mit Sicherheit Deine Kunden zu finden sind. Präsentiere Dich, Dein Unternehmen, Dein Angebot – Nur wer sich zeigt, kann gefunden werden! Es ist Werbung für Dich und das nahezu kostenlos, denn Du investierst „nur“ Zeit.

Oder Du entscheidest Dich für die Zusammenarbeit mit einer Virtuellen Assistentin, die sich darauf spezialisiert hat Unternehmen bei Pinterest zu vertreten. Du kannst Dich gern über das Kontaktformular bei mir melden und ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Wie funktioniert Pinterest?

Du erstellst Pins, die Du auf Deinen Pinnwänden speicherst. Es gibt keine Limitierung, weder bei den Pinnwänden, noch bei den Pins.

Ein Pin besteht immer aus einem aussagekräftigen Bild oder Foto, einem Titel und einer Beschreibung, die 500 Zeichen lang sein kann. In dieser Beschreibung ist die Verwendung von Hashtags ratsam.

Welche zu Deinem Thema am Besten geeignet sind, lässt sich mit einer Keyword Analyse ganz schnell rausfinden.

Außerdem kannst Du (solltest Du immer) einen Link einfügen. Und genau dieser Link ist der Eintritt Deiner Kunden zu Deinem Unternehmen – die Tür könnte man sagen. Je mehr Türen Du zur Verfügung stellst, um so mehr Menschen können hindurch gehen -logisch oder?

Dein Bild oder Foto sollte das Maß 600×900 Pixel haben und darstellen, was Du sagen möchtest. Besser sind knallige Farben und wenig Text – ein Bild sagt bekanntlich mehr, als tausend Worte.

Deine Pins sind nicht auf Deiner Pinnwand gefangen.

Andere Nutzer, die Dein Unternehmen, oder Dein Produkt interessant finden, merken sich deine Pins und Nutzer, die dann auf deren Pinnwände schauen, sehen Dich und Dein Produkt.

 

Es gilt natürlich auch Regeln zu beachten.

So empfiehlt es sich, für jeden erstellten Pin einen „fremden“ Pin auf der eigenen Pinnwand zu merken. Das bringt Abwechslung in die Pinnwände und die Besucher bleiben länger.

Für wen ist Pinterest geeignet?

Du brauchst Pinnwände, wenn Du einen gewissen Grad an Sichtbarkeit hast oder brauchst, um dein Produkt zu verkaufen.

Du brauchst Pinnwände, wenn Du einen Blog hast und neue Leser davon begeistern möchtest!

Du brauchst Pinnwände, wenn Du ein Handwerksgeschäft hast und Deine Kunden ansprechen möchtest.

Du brauchst Pinnwände, wenn Du einen Onlineshop hast und Deine Produkte verkaufen möchtest.

Weniger geeignet ist Pinterest für Unternehmer, die Wert darauf legen ihre Kunden ohne die Hilfe des World Wide Web zu finden.

Die werden aber wahrscheinlich auch nicht auf diesen Blog Post aufmerksam und wenn doch, ist es vielleicht ein kleiner Denkanstoß.

 

Jetzt entscheidest Du!

Wenn Du Dich bei Pinterest positionieren und von den vielen Nutzern profitieren möchtest, melde Dich! In einem kostenlosen Erstgespräch erörtern wir Deine Möglichkeiten und ich unterstütze Dich bei Deinem Vorhaben. Oder Du entscheidest Dich dafür mir den Auftrag zu erteilen, Dein Unternehmen zu vertreten.

Mein Fazit:

Als Unternehmer ist es fast schon fahrlässig, sich die Möglichkeiten mit Pinterest entgehen zu lassen.

Es ist Werbung und Sichtbarkeit, die Dein Unternehmen bekommt, nicht zuletzt werden Deine potentiellen Kunden auf Dein Produkt aufmerksam.

Ganz egal, wie Du Dich entscheidest, ich hoffe, ich konnte Dir etwas mehr verdeutlichen, wie wichtig Pinterest auch für Unternehmer ist.

 

P.S.:

Du magst diesen Beitrag? Sags mir in einem Kommentar!