Ihre Geschäftsidee ist brillant und der Anfang war Weltklasse, doch nun gibt immer weniger Kunden. Weil Ihr Produkt nachhaltig produziert wird und langlebig ist, ist der Markt gesättigt. Sie merken Ihr Wachstum
stagniert, immer öfter bleibt der Warenausgang leer und die Bestellungen nehmen mehr und mehr ab.

 3 Wege an Ihrer Sichtbarkeit zu arbeiten stelle ich Ihnen hier vor

  • Definieren Sie Ihre Zielgruppe neu, sowie den Ort an dem Sie sie finden. Werten Sie Daten zu Käufern aus um zu analysieren wie sie den Weg, zu Ihnen gefunden haben.                                                                               Eine Möglichkeit seine Zielgruppe zu finden ist die Erstellung von sogenannten Personas. Das sind Kunden, die Ihrer Feder entspringen. Mit deren Hilfe lässt sich der Kunde besser ansprechen, da Sie ihm ein Gesicht und eine Geschichte geben können.
  • – Suchmaschinenalgorithmen ändern sich ständig und Ihr Onlineshop ist in der Liste ganz unten? Lassen Sie Ihre Homepage analysieren und optimieren. Eine sogenannte SEO – Optimierung ist ein sehr guter Weg, sich bei den großen Suchmaschinen ganz oben wiederzufinden.
  • – Mit der SEO – Optimierung werden Keywords (Schlüsselworte – Worte, mit denen Google – Nutzer ihre Suche beginnen) in den Texten Ihrer Homepage oder Blogposts platziert, folglich wird die Suchmaschine Ihre Homepage favorisiert anzeigen.
  • – Social-Media-Kanäle wie Instagram, Pinterest, Facebook sind beste Plattformen, die Ihrer Sichtbarkeit dienlich sind. Das Durchschnittsalter bei Instagramusern zum Beispiel findet sich mittlerweile bei 15 bis 35 Jahren und steigend.
  • – Jede Plattform hat ihre Vorteile – während Instagram eher dazu geeignet ist eine Community aufzubauen und diese mit täglichem Content zu versorgen, eignet sich Pinterest besser dazu die Nutzer auf die eigene Homepage zu lenken.
 

Social Media ist Teil großer Unternehmen

Social Media ist längst nicht mehr nur der Jugend vorbehalten, nein, die größten Unternehmen der Welt nutzen diese Plattformen um Werbung für sich und Ihre Produkte zu machen, warum nicht auch Sie? Warum lassen Sie sich diese Chance entgehen? Richten Sie noch heute einen Kanal für Ihr Unternehmen ein, mit etwas Content werden Sie ganz schnell die ersten Erfolge verbuchen.

Ja, es braucht Zeit sich damit auseinander zusetzen, aber der Erfolg wird es Ihnen zeigen, dass eine Investition sich auszahlt!

Selbst Giganten, wie Windows sind auf Pinterest vertreten.

Eine Webseiten Optimierung mit SEO ist kein Hexenwerk und bringt wertvolle Kunden zu Ihnen. Wettbewerb ist heute nicht mehr nur der Preisvergleich, vielmehr ist es ein Imagevergleich, wenn man sein Hauptgeschäft online aufgebaut hat.

Kunden danken es Ihnen

Das klingt nach einer Menge Arbeit, ist es auch. Aber: Natürlich müssen Sie kein Allrounder im Onlinebusiness sein, dafür gibt es Virtuelle Assistenten. Virtuelle Assistenten sind in vielen Unternehmen die unsichtbare rechte Hand, sie sind Spezialisten in Ihrem Fach. Wenn also ein Virtueller Assistent auf Social Media Management spezialisiert ist, warum nicht diesen engagieren? Das spart jede Menge Zeit – Zeit, in der Sie wichtigere Dinge erledigen.

Ihnen als Unternehmer/in muss sicher niemand sagen, dass Wachstum nur mit Hilfe von Inventionen möglich ist. Es ist an Ihnen zu entscheiden, was Sie investieren – Zeit oder einen Virtuellen Assistenten, der sich auf das Fachgebiet spezialisiert hat.

Fazit

Als Unternehmen kommen Sie um Social Media Marketing nicht mehr herum. Die Welt von morgen wird sich virtuell massiv erweitern und das Ladengeschäft mehr und mehr verdrängen.
 
 

P.S.: Pinterest wird unter Experten – was die Zukunft angeht – aktuell besser bewertet, als Facebook und Instagram. Eine Pinterestseite erstellen ist leicht und geht schnell. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit.
Und Pinterest ist beständiger.

Während Facebook – und Instagram – Beiträge im Feed mit der Zeit immer weiter nach unten rutschen und keiner sie mehr anschaut, gehen bei Pinterest die Pins beständig und sind allgegenwärtig. Man muss aber auch hier eine Strategie verfolgen und SEO beachten. Mit Pinterest ziehen Sie die Kunden wieder in Ihren Shop.

Ihnen als Unternehmer/in muss sicher niemand sagen, dass Wachstum nur mit Hilfe von Investitionen möglich ist. Es ist an Ihnen zu entscheiden, was Sie investieren – Zeit oder einen Virtuellen Assistenten, der sich auf das Fachgebiet spezialisiert hat.

10 Aufgaben die Virtuelle Assistenten übernehmen stelle ich in diesem Beitrag vor.